Die Galerie der Büchergilde Wiesbaden
Die Kellergalerie der Büchergilde veranstaltet in zwei Ausstellungsräumen sechs Ausstellungen
pro Jahr. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation zeitgenössischer Druckgrafik und Fotografie.

Ausstellungen:

9. August bis 5. Oktober 2019
Mi-Sook Lim: Kostüme
Mi-Sook Lim (geb. Park), geboren in Südkorea, studierte Mode und Textildesign an der Andong National Universität in Südkorea.
In 2005 erhielt sie ihr Diplom mit Auszeichnung im Studiengang Kostümdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg.
Nach dem Studium arbeitete sie in Südkorea als Brautmodedesignerin sowie anschliessend am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden als Kostümassistentin. Dort war sie an vielen verschiedenen Projekten in den Bereichen Schauspiel, Junges Staatstheater, Oper sowie Ballett erfolgreich beteiligt.
Ihr eigenes künstlerisches Projekt in Kostümdesign realisierte sie in 2007 mit dem Theaterstück “Der Sprachabschneider” am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden. Hiernach wirkte sie in 2014 im Rahmen der künstlerischen Zusammenarbeit an der Aufführung “Die Zauberlampe” und in 2019, am aktuellen Theaterstück „Der Zauberlehrling“ am Velvets Theater in Wiesbaden mit.
In 2018 zeigte sie eigene Werke in ihrer Ausstellung „Erinnerung & Harmonie“ in der Mauritius-Mediathek in Wiesbaden.
Seit 2014 ist Mi-Sook Lim freiberuflich als Kostümdesignerin und freischaffende Künstlerin tätig.

11. Oktober 2019 bis 4. Januar 2020
Frank Eißner
Bilder einer Chinareise
Farbholzschnitte und Zeichnungen
Frank Eißner, der dieses Jahr auch das 30-jährige Bestehen seiner Handpresse feiern kann, ist mit seiner farblich wie formal an den Jugendstil-Holzschnitt anschließenden Bildsprache von Hokusai beeinflusst, und dieser wiederum hat wie der gesamte berühmte japanische Farbholzschnitt seine Wurzeln natürlich in China. Globalisierung ist in der Kunst kein neues Phänomen.
Eintritt: frei